Tierschutzverein Weißenhorn e.V.

Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund  und im Landesverband Bayern e. V.

Informationen aus dem Tierheim

Notfall: Mimi und Flecki

Mimi (links) und Flecki kamen leider im Juli 2023 zu uns ins Tierheim, weil sich ihr Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnte. Die beiden waren schon ihr ganzes Leben zusammen, daher möchten wir die beiden Omis nur gemeinsam vermitteln. Die zwei lebten schon immer in Wohnungshaltung, daher suchen wir für sie wieder ein ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung, wo sie ihren Lebensabend verbringen dürfen. Dazu vielleicht noch ein gesicherter Balkon, denn Flecki liegt gerne bei uns im Außengehege, dann wäre ihr Glück perfekt. Die beiden sind unkomplizierte und liebe Mitbewohnerinnen, die keine großen Ansprüche mehr stellen und die man sofort ins Herz schließt. Flecki und Mimi sind ca. 2006 geboren und freuen sich schon auf ihre neuen Dosenöffner.

 
 

 

Drucken

Kalender 2024 mit wunderschönen Fotos von unseren Schützlingen

Liebe Tierfreunde,

unsere ehrenamtliche Tierfotografin Angela Merk hat einen Kalender im A4-Format für 2024 mit tollen Fotos von unseren Schützlingen angefertigt.  In jedem Monat wird das Foto von einem schönen Sinnspruch begleitet. Haben Sie noch kein Weihnachtsgeschenk, dann wäre der Kalender eine tolle Idee oder Sie machen sich einfach selber eine Freude. Der Kalender kostet 9,90 Euro und der Erlös kommt natürlich wie immer unseren Schützlingen zugute!

 

Drucken

Ihnen ist eine schlechte Haltung von Nutztieren aufgefallen?

Was können Sie tun?
In solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an den Veterinärdienst des Landkreises Neu-Ulm. Dessen Aufgaben bestehen insbesondere in der:

  • Überwachung des Tierhandels und der Tiertransporte
  • Überwachung der Tierhaltungen, insbesondere der Nutztierhaltung in neuzeitlichen Haltungssystemen
  • Genehmigung der Tierversuche und Überwachung der Versuchstierhaltungen und -einrichtungen
  • Sachverständigentätigkeit

Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Tierschutzrecht wird vom Fachbereich Veterinärdienst durchgeführt.
Außerdem ist dieser auch für die Erteilung von Erlaubnissen nach § 11 des Tierschutzgesetzes für gewerbliche Tierhaltung, Tierzucht und Handel mit Tieren zuständig.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.-Nr. 0731/7040-70106.

Drucken

Katzenstreichler gesucht

 

Zutrauliche Katzen leiden im Tierheim natürlich besonders, wenn die Menschen auf einmal nicht mehr da sind, die mit ihnen geschmust haben. Aber wir haben auch oft Katzen, die mit Menschen nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht haben und deshalb scheu oder ängstlich sind. Aber auch solche Katzen sollen natürlich ein neues Zuhause finden, die Vermittlung ist dann jedoch oft schwieriger. Die Tierpfleger haben leider nicht immer die Zeit, sich mit den Katzen zu befassen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen. Dafür suchen wir immer wieder freiwillige Katzenstreichler!

Sie können zu folgenden Zeiten unsere Samtpfoten verwöhnen:

von Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr und
von Samstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr

Herzlichen Dank!

Drucken

Futterspenden gesucht - Kittennassfutter

Vielen herzlichen Dank für die bisherigen Kittennassfutterspenden! Der Zulauf an jungen Kätzchen hört leider nicht auf. Kaum sind wieder Kätzchen in ein neues tolles Zuhause vermittelt, stehen schon die nächsten Kätzchen vor der Tür und möchten aufgenommen werden. Aktuell sind deshalb immer noch über 50 Kätzchen in unserer Obhut! Einige der Neuankömmlinge sind gesundheitlich angeschlagen und müssen zuerst tierärztlich behandelt werden, bevor sie vermittelt werden können.

Deshalb benötigen wir nach wie vor viel Kitten-Nassfutter.

Wer uns unterstützen möchte, unsere Kätzchen würden sich sehr über eine FUTTERSPENDE (Nassfutter) freuen. Wenn möglich getreidefrei. Auch Gastrointestinales Nassfutter/ Schonkost kann gerne gespendet werden.

Abgegeben werden kann das Futter täglich im Tierheim von 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr.

Die Kätzchen und wir sagen vielen lieben Dank. Gerne können die jungen Plüschtiger, welche schon zur Vermittlung freigegeben sind, auch zu den Katzenstreichelzeiten besucht werden. Sie freuen sich immer über etwas Abwechslung und Kuscheleinheiten.

Drucken

Igel: Notrufnummer

Als Wildtiere müssen Igel zwar prinzipiell „in Ruhe gelassen werden“, doch wenn bestimmte Krankheitsanzeichen vorliegen, benötigen die Tiere Ihre Hilfe!

Wenn Sie einen verletzten oder kranken Igel finden, wenden Sie sich bitte an den Igelhilfeverein, Notruf-Nummer: 0 15 90  / 6 72 00  03

Weiterlesen

Drucken

  • 1
  • 2
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.