Name:
Willi
Rasse:
Dackel-Mix
Geschlecht:
männlich
Geboren:
ca. 2011
Aufnahmedatum:
21.08.2019
Beschreibung:
Im Voraus schon mal DANKE an alle, die meine Bewerbung lesen! Ja, richtig, ich bin Willi und möchte mich auf die Stelle als Familienhund bewerben. Bei mir hat wohl ein Dackel mitgemischt, was sonst noch, wird das Geheimnis meiner Mama bleiben. Ich wurde ca. 2011 geboren und sprühe nur so vor Lebensfreude. Zum Thema "Erziehung" könnte man mir schon noch etwas beibringen, da ich meine Größe anderen Hunden gegenüber manchmal etwas überschätze, aber daran arbeite ich schon. Außerdem bin ich offen für alles Neue und für jeden Spaß zu haben. Ich denke, ich habe alle Eigenschaften eines Familienhundes, wo die Kinder allerdings schon etwas größer sein sollten. Ich freue mich jetzt schon auf ein persönliches Kennenlernen.
Bis bald Euer Willi
Drucken
Name:
Mex
Rasse:
Deutscher Schäferhund
Geschlecht:
männlich
Geboren:
März 2017
Aufnahmedatum:
14.11.2017
Beschreibung:
Unser hübscher Mex ist unser Sorgenkind ... Der Grund ist, dass er schon in seinen jungen Jahren Arthrose hat, was leider auf die schlechten Haltungsbedingungen beim Erstbesitzer zurückzuführen ist. Aber das tut seiner Lebensfreude keinen Abbruch und er ist trotz seiner gesundheitlichen Einschränkung top in Form. Einschränkung bedeutet, dass man mit ihm keine stundenlangen Wanderungen unternehmen kann. Aber schöne Gassirunden auf Wald- und Wiesenwegen genießt er sichtlich. Ist dann noch ein See oder Bach in der Nähe, hält ihn nichts mehr und er stürzt sich in die Fluten. Wir suchen für unseren Mex Menschen, die sich von seiner gesundheitlichen Einschränkung nicht abschrecken lassen. Mex ist so ein toller Hund, wer gibt ihm eine Chance?
Drucken
Name:
Duna
Rasse:
Boxer-Mix
Geschlecht:
weiblich
Geboren:
ca. 2015
Aufnahmedatum:
19.05.2019
Beschreibung:
Unsere Duna ist eine wilde Hummel und ein absoluter Kasper. Sie liebt Menschen, ist stubenrein und ruhig im Haus. Duna fährt auch gerne Auto. Ihr einziges Manko: bei Hundebegegnungen an der Leine zeigt sie sich nicht von ihrer allerbesten Seite. Aber sie besucht seit einigen Monaten die Hundeschule und ihr Gepöbel an der Leine hat sich sichtlich gebessert. Ihre Hundekumpel sucht sie sich selber raus. Wenn Kinder in der Familie sind, sollten diese im Teenageralter sein. Duna ist Leishmaniose positiv, aber ohne Symptome. Mit Duna bekommt man ein Hundemädel, das alle Herzen schmelzen lässt.
Drucken