Informationen aus dem Tierheim
Notrufnummer für Igel
Wenn Sie einen verletzten oder kranken Igel finden, wenden Sie sich bitte an Frau Doris Kast
Tel.: 01520 - 4 32 36 55
Weitere nützliche Infos unter: www.igelhilfeverein.de
Katzenstreichler gesucht
Zutrauliche Katzen leiden im Tierheim natürlich besonders, wenn die Menschen auf einmal nicht mehr da sind, die mit ihnen geschmust haben. Aber wir haben auch oft Katzen, die mit Menschen nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht haben und deshalb scheu oder ängstlich sind. Aber auch solche Katzen sollen natürlich ein neues Zuhause finden, die Vermittlung ist dann jedoch oft schwieriger. Die Tierpfleger haben leider nicht immer die Zeit, sich mit den Katzen zu befassen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen. Dafür suchen wir immer wieder freiwillige Katzenstreichler!
Sie können zu folgenden Zeiten unsere Samtpfoten verwöhnen:
von Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr und
von Samstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr
Herzlichen Dank!
HERZLICHEN DANK!
Ein riesengroßes DANKESCHÖN von unseren Schützlingen und uns an die örtliche Steine-Gruppe „Illertal – bunte Steine“ und an alle Spender, durch die diese überaus großzügige Spendensumme in Höhe von 4.364,44 Euro zusammengekommen ist!
Da die mit Acrylfarben selbst bemalten Steine in der Region von Anfang an großen Anklang fanden, entstand im Herbst letzten Jahres die Idee, daraus eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, damit die Steine, die von Mitgliedern der Gruppe in liebevoller Handarbeit bemalt und dann in der Umgebung verteilt werden, nicht nur von Findern einfach mitgenommen werden, sondern einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen. Als Spendenempfänger wurde unser Tierschutzverein Weißenhorn ausgewählt. In verschiedenen Geschäften durften an der Kasse Körbchen mit den selbst gestalteten Steinen aufgestellt werden, die gegen eine Mindestspende von 2,50 EUR pro Stein erworben werden können.
Auf diese Weise kam seit Anfang Oktober 2021, als die Spendenaktion gestartet wurde, bis jetzt die tolle Summe von 4.364,44 Euro zusammen, die an uns übergeben wurde. Die durch die Aktion eingenommenen Spenden - diese entsprechen dem Verkauf von ca. 1.700 bemalten Steinen - wurden zu 100 % an uns weitergegeben.
Da die Spendenaktion so überaus großen Anklang findet, wird diese fortgesetzt.
Spendenkörbchen stehen aktuell in folgenden Geschäften:
- Hofladen Monika Leinfelder, Illerstraße 9, 89287 Bellenberg
- Evis Wolle und Mode, Memminger Straße 9, 89269 Vöhringen
- Florales Handwerk Sonja Fischer, Ulmer Straße 9, 89269 Vöhringen
- Mode Mangold, Memminger Straße 69, 89281 Altenstadt
- Mein Kauftreff Um’s Eck, Graf-Kirchberg-Straße 22, 89257 Illertissen-Tiefenbach
- Gärtnerei Johann Strobel, Martinsplatz 9, 89257 Illertissen
Die Mitglieder der Gruppe „Illertal – bunte Steine“ freuen sich darauf, in einigen Monaten einen weiteren Spendenscheck an das Tierheim übergeben zu können.
Auf dem Foto von links nach rechts: Silke Prestele, 2. Vorsitzende des Tierschutzverein Weißenhorn e. V., Karin Büchsenmann, Melanie Schweikart-Stanger, Julian Stanger
Auf dem Foto zu sehen sind außerdem die beiden Mischlingshunde Balu (links) und Jack (rechts). Beide kommen aus der Ukraine. Sie stammen aus einem Tierheim in Odessa, das evakuiert werden musste. Die beiden sind noch auf der Suche nach einem neuen liebevollen Zuhause.
Regio TV war bei uns zum Thema "wie man Tieren bei Hitze helfen kann"
Liebe Tierfreunde,
im Juli 2022 wurde von Regio-TV ein Interview mit unserer Vorsitzenden Ute Prestele in unserem Tierheim zum Thema "Tiere leiden bei Hitze: So helfen Sie Haus- und Gartenbewohnern" gedreht.
Über den Link können Sie die Sendung ansehen: Tiere leiden bei Hitze: So helfen Sie Haus – und Gartenbewohnern | Regio TV (regio-tv.de)
Europäische Bürgerinitiative "Für ein Europa ohne Tierversuche"
Liebe Tierfreunde,
wir bitten Sie DRINGEND um Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“!
https://www.europa-ohne-tierversuche.de/
Eigentlich sind Tierversuche für Kosmetik in der EU seit 2009 verboten, seit 2013 sogar auch die Einfuhr von kosmetischen Produkten und Inhaltsstoffen, die an Tieren getestet wurden. Durch die Haltung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sind diese Meilensteine des Tierschutzes nun aber in Gefahr. Denn sie fordert neue Tierversuche für Inhaltstoffe – auch für solche, die ausschließlich in Kosmetika verwendet werden und bei denen seit langem bekannt ist, dass sie sicher in der Anwendung sind. Die Europäische Bürgerinitiative möchte das natürlich verhindern. Neben der Einhaltung und Stärkung des Kosmetik-Tierversuchsverbots wird eine Umgestaltung des EU-Chemikalienrechts ohne Tierversuche und die Erarbeitung eines konkreten Plans zum Ausstieg aus dem Tierversuch gefordert.
Bitte unterschreiben Sie! Es ist wichtig, dass bis Ende August 1 Million Unterschriften vorliegen, so dass die EU-Kommission sich diesen Forderungen annehmen muss!
Adoptieren statt Produzieren
Unzählige Vierbeiner gelangen immer wieder auf obskuren Wegen nach Deutschland. Der Handel mit Welpen ist nach Drogen- und Waffenhandel das lukrativste (illegale) Geschäft in Deutschland. Damit muss Schluss sein.
Weitere Beiträge ...
- Fotos von Tieren, die glücklich machen
- Bitte lassen Sie Ihre Katzen und Kater kastrieren!
- Ihnen ist eine schlechte Haltung von Nutztieren aufgefallen?
- Pflegestellen für kleine Katzen und Katzen-Flaschenkinder gesucht!
- Verleihung der Tierheimplakette durch den Deutschen Tierschutzbund
- Wir waren im Fernsehen!
- 1
- 2